Willkommen an der Grundschule Denzlingen!
Schulhaus Brückleacker Grüner Weg 10 |
Schulhaus Hauptstraße Hauptstraße 124 |
Die Grundschule Denzlingen hat zwei Schulhäuser. Das hat mit der Entwicklung des Ortes zu tun. Im Schulhaus im Grünen Weg sind die Klassen mit den Buchstaben a, b, c und g, die Vorbereitungsklasse und die beiden Grundschulförderklassen. Am Standort der ehemaligen Volksschule in der Hauptstraße sind die Klassen d, e und f. Mit beiden Schulhäusern sollen die Grundschüler in Denzlingen jeweils ein Schulhaus haben, das sie zu Fuß erreichen können.
Die Schulverwaltung ist im Grünen Weg 10.
Blättern Sie sich durch die Homepage. Ich hoffe, dass sich die Grundschule Ihnen damit informativ vorstellen kann.
Silke Siegmund, Rektorin
Neue Telefonnummerin beiden Schulhäusern
Mit der Umstellung der Telefonanlage der Gemeinde gelten neue Telefonnummern:
Schulhaus Grüner Weg / Sekretariat: 07666 611-2600
Schulhaus Hauptstraße: 07666 611-2610
Gratulation! Eine der besten Geschichten des Schreibwettbewerbs
Unsere Schülerin Maria Dufner, 4e hat beim ZISCH-Projekt der Badischen Zeitung eine der drei besten Geschichten des Schreibwettbewerbs geschrieben und Eintrittskarten für den Europapark gewonnen. 160 lustige Texte wurden eingereicht und die Geschichte „Seltene Geburt: Weißes Braunbärenbaby“ von Maria wurde ausgewählt. Dabei war der Anfang der Geschichte von der Badischen Zeitung vorgegeben und sollte dann weitererzählt werden. Unter www.bzetti.de kann die kreative Geschichte durchgelesen werden.
Die strahlende Gewinnerin des Schreibwettbewerbs, Maria Dufner Klasse 4e
Foto: Sonja Dagenbach
Piepsende Mitschüler in der 4b
Die Klasse 4b hatte ein spannendes Projekt im Klassenzimmer. Über mehrere Wochen begleiteten die Kinder mit ihrer Klassenlehrerin Frau Faller das Brüten und Schlüpfen kleiner Küken. Für den interessanten Bericht der Kinder bitte den Link öffnen.
Fotos: Herr Gall
Bastelaktion des Fördervereins - erste Ergebnisse
Auch in diesem Jahr hat der Förderverein der Grundschule Denzlingen wieder seine tolle Osterbastelaktion für alle Schülerinnen und Schüler angeboten. Coronabedingt wurden die Bastelsets für Klasse 1/2 und Klasse 3/4 mit nach Hause gegeben. Die ersten Ergebnisse haben wir nun zugesendet bekommen. Wunderschöne Osterhasen sind da entstanden! Herzlichen Dank für eure Zusendungen!
Foto: Sandra Halter, Förderverein
Flotte Hasen aus Pappmache
Die Klasse 2b hat mit Ihrer Klassenlehrerin Simone Eckert-Boddenberg und der Künstlerin Nina Geißler Hasen aus Pappmache hergestellt. Die Kinder hatten viel Freude und nun ein tolles Ostergeschenk.
Fotos: Silke Siegmund
Schul-Info-App
Ab sofort informieren wir Sie über die Schul-Info-App der Grundschule Denzlingen über Nachrichten und Termine aus der Schule. Eltern können sich ab sofort registrieren. Bitte beachten Sie den Elternbrief vom 22.02.2021.


(Foto: Helmut Gall)
Rezertifizierug erfolgreich
Die Grundschule Denzlingen setzt seit vielen Jahren intensiv und vielfältig Bewegung, Spiel und Sport im Schulalltag um. So sind wir auch 2019 erneut für weitere 3 Jahre erfolgreich als Grundschule mit Sport- und Bewegungserzieherischem Schwerpunkt ausgezeichnet worden. Auch dieses Mal wurde uns das Zertifikat mit Auszeichnung überreicht.
Grundschule Denzlingen unterzeichnet Kooperationsvertrag
Feierlich unterzeichneten im Rahmen des Praxisphasentages Rektorin Silke Siegmund und Konrektorin Cornelia Stein von der Grundschule Denzlingen gemeinsam mit Prof. Dr. Wolfgang Hochbruck (Universität Freiburg) und Prof. Dr. Lars Holzäpfel (Päd. Hochschule Freiburg)- Leitungstandem des Praxiskollegs des FACE - den Hochschulpartnerschaftsvertrag. Seit mehreren Jahren ist die Grundschule Denzlingen bereits in der Praxisphasenbetreuung im Rahmen des Integrierten Semesterpraktikums von Studierenden an der Pädagogischen Hochschule eingebunden. Die Vertragsunterzeichnung ist nun ein folgerichtiger Schritt, um die bestehende Kooperation auszubauen und bietet der Schule die Möglichkeit sich über schulspezifische Anliegen mit den Hochschulpartnern intensiv auszutauschen.
Weitere Informationen gibt Ihnen ein Infoblatt zur Hochschulpartnerschaft sowie unter http://www.face-freiburg.de/grundschule-denzlingen-kooperation/
https://www.face-freiburg.de/praxis/schulnetzwerk/
Hectorakademie
Die Hector-Kinderakademien bieten Grundschulkindern eine ganzheitliche Förderungsmöglichkeit außerhalb des regulären Schulunterrichts an. Seit Beginn des Schuljahres 2012/2013 gibt es für den Landkreis Emmendingen eine Hector-Kinderakademie an der Grund- und Hauptschule Waldkirch-Buchholz. Erfahrungsgemäß sind rund zehn Prozent der Grundschulkinder besonders begabt, kreativ und an Unterrichtseinheiten interessiert, die weit über den üblichen Schulstoff hinaus gehen. Für diese Schüler werden Kurse angeboten, die naturwissenschaftliche, sprachliche, künstlerische, sportliche und soziale Begabungen fördern.
Sie können sich über diese Adresse informieren, mit den Klassenlehrerinnen sprechen, die Anmeldung vorbereiten und der Klassenlehrerin, dem Klassenlehrer abgeben.
Die Anmeldungen sind möglich am Schuljahresanfang und zum Schulhalbjahr